Trössing Fest 2025

Trössing Fest 2025

  • Das Trössinger Frühlingsfest ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt.

    Festausschreibung 2025


     

     

    Ein geschichtlicher Rückblick

     
    1840

    Grundstein


    Schon sehr früh wurde von der Bezirksobrigkeit Poppendorf die Notwendigkeit einer Feuerwehr erkannt. Die Bauparzelle 95 (Feuerwehrhütte) heißt es in den Berichten, gehört faktisch den drei politischen Gemeinden Trössing, Dietersdorf und Grabersdorf. Diese Übergabe von der Bezirksobrigkeit Poppendorf an die drei damaligen Gemeinden, legte den Grundstein für die feuerwehrähnliche Einrichtung im Jahre 1830 der Gemeinde Trössing. Damals wurde auch die erste Feuerwehrhütte auf Trössinger Boden erbaut. Für die damaligen Löscharbeiten musste eine auf dem Wagen aufgebaute Handdruckpumpe reichen.

    1894

    Feuerlöschbereich


    Im Jahre 1894 kam es in der Gemeinde Dietersdorf zur Gründung einer eigenen Freiwilligen Feuerwehr. In der Gemeinde Grabersdorf wurde im Jahre 1954 eine eigene Freiwillige Feuerwehr gegründet. Bis dorthin gehörte die beiden Gemeinden zum Feuerlöschbereich der Freiwilligen Feuerwehr Trössing. Nicht nur die Feuerwehr Trössing wuchs und wuchs, sondern auch der Gerätebesatz sollte gesteigert werden.

    1927

    Gründung der FF Trössing


    Am 19. Juni 1927 trafen sich die männlichen Bewohner unserer Gemeinde zu einer Besprechung, bei der auch schlussendlich die offizielle Gründung der Feuerwehr beschlossen wurde.

    1928

    Gründungsfest


    Am 13. Mai 1928 hielt die Feuerwehr Trössing ihr Gründungsfest ab. Hierbei wurden auch das erweiterte Rüsthaus und die Spritze geweiht. Wie die meisten Feste in Trössing nahm auch dieses einen schönen Verlauf und erbrachte einen befriedigenden finanziellen Erlös. 

    1928

    Feuertaufe


    Am 3. Juli 1928 war es nun so weit. Der erste Brand in Trössing galt zu löschen und brachte der jungen Wehr im selben Augenblick die Feuertaufe. Schon damals zeigte sich, dass trotz dieses Wandels der Trössinger Freiwilligen Feuerwehr, der Bevölkerung rasch und sicher geholfen werden konnte. So konnte jeder Dorfbewohner getrost der Feuerwehr Trössing das Vertrauen der Sicherheit schenken. Dem Blick in die Zukunft stand nichts mehr im Wege.

    1945

    Motorisierung


    Nach dem Jahre 1945 wurde die Feuerwehr Trössing erstmals motorisiert. Ein LKW der Marke Dodge wurde aus amerikanischen Kriegsbeständen gekauft, welcher noch bis heute in sehr gutem Zustand erhalten geblieben ist.Dodge 1945