Das Gemeinde- und Feuerwehrhaus wurde in der Zeit von 1974 bis 1978 erbaut. Der Baubeginn der Mehrzweckhalle (Festhalle) war im Jahr 1983.
Dieses Millionenprojekt konnte wiederum nur durch die großartige Zusammenarbeit aller Feuerwehrkameraden und Gemeindebewohner verwirklicht werden. "Gemeinsam sind wir stärker!", ein Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeinde Trössing welcher immer wieder umgesetzt werden konnte und auch seine Früchte trägt. Die Freiwillige Feuerwehr investierte 1.000.000,- Schilling und dies wie sich später herausstellen wird, sehr gut. Über 5000 Arbeitsstunden wurden freiwillig geleistet. Ein Zeichen der Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, ein Zeichen für die Gemeinde und Feuerwehr Trössing. Die Räumlichkeiten der Festhalle gliedern sich in eine Festküche, einen Kühlraum und WC-Anlagen.
Um die Feste noch größer und praktischer gestalten zu können, wurde ein Verbindungsbau zwischen der Mehrzweckhalle und dem Rüsthaus im Jahre 1991 errichtet. All diese Anschaffungen wären nicht möglich gewesen, ohne die Veranstaltungen der FF Trössing. Unzählige freiwillige Stunden, Kameradschaft und Teamgeist ließen uns das erreichen. Nur durch die Unterstützung der vielen Kameraden und Gemeindebewohner konnte das entstehen, was heute ist. Einerseits dienen diese geschaffenen Räumlichkeiten nun als Garage für das TLF 4000 und den KLF, andererseits werden sie als Discoräumlichkeiten bei der Festveranstaltung verwendet. Zusätzlich wird davor auch noch ein Zelt aufgestellt. Dieses erlaubt uns, das Fest noch größer und angenehmer zu gestalten. Auch den gesetzlichen Auflagen musste Folge geleistet werden, neue größere Notausgänge und ein Zubau in der Größe von 200m² wurden im Jahre 2003 errichtet. Von mal zu mal stieg die Anzahl der Besucher. Durch diesen Zubau bietet sich die Möglichkeit ein einzigartiges Fest zu kreieren. Heute besitzt das Festareal eine bebaute Fläche von 1700m² (zusätzlich Zeltaufbau) und bietet nach den gesetzlichen Vorschriften 2700 Festgästen Sicherheit und ein unvergleichbares Ambiente.